Fundort:  Ist an trockenen, sonnigen Standorten zu finden, wie Wegränder oder Ruderalflächen
    Fundzeit: Vom späten Frühling bis zum Herbst
    Bewertung: Sehr beliebte Futterpflanze! Durch seine Tannine, Saponine, Gerbstoffe und andere
                        Inhaltsstoffe hilft er auch bei
    Verdauungsbeschwerden, Blutungen und Infektionen.
    Merkmale: Blätter stark gefiedert mit unpaarigen, runden Fiederblättchen, die einen gesägten
                      Blattrand haben. Blüte ist rund und unscheinbar
    grünlich.
    Fressbare Teile: Blätter, Blüten
    Tierarten: Alle