Fundort:  Ist in Wäldern, an Waldwegen und Gebüschen zu finden. Sie ist sehr wärmeliebend.
    Fundzeit: Vom späten Frühling bis zum Herbst
    Bewertung: Mäßig beliebte Futterpflanze, die allerdings mit ihren Tanninen und ätherischen
                        Ölen, wie Eugenol, antimikrobiell wirkt und sich
    positiv auf die Verdauung auswirkt.
    Merkmale: Bildet bodenständige Blattrosetten mit gelappten und unpaarig gefiederten,
                      dunkelgrünen Blättern mit auffällig großen Nebenblättern. Ab
    Mai sieht man die
                      kleinen, sonnengelben Blüten.
    Fressbare Teile: Blätter, Blüten
    Tierarten: Kaninchen, Meerschweinchen