Fundort: Wächst auf trockenen, nährstoffarmen Ruderalflächen wie Wegränder, Kies- und Sandgruben und Straßenränder.
    Fundzeit: Vom späten Frühling bis zum Herbst
    Bewertung: Mäßig beliebte Futterpflanzen mit einem hohen Anteil an ätherischen Ölen.
                        Daneben enthalten sie auch Flavonoide und
    Gerbstoffe. Sie wirken dadurch
                        antimikrobiell, appetitanregend und
    verdauungsanregend. Nur im Gemisch anbieten
    Merkmale: Bildet eine Blattrosette mit dunklen, auf dem Boden liegenden, länglichen Blättern
                      mit gewellter Blattoberfläche. Die Blätter können rot
    angehaucht sein. Die
                      sonnengelben Blüten sind nur abends bis nachts zu sehen und
    verblühen dann
    Fressbare Teile: Blätter, Blüten
    Tierarten: Alle