Fundort: Auf nährstoffreichen, feuchten Böden, also in Wäldern, an Waldrändern und Gebüschen
    Fundzeit: Fast das ganze Jahr über
    Bewertung: Eher wenig beliebte Futterpflanze mit schleimlösender, verdauungsregulierender,
                        antibakterieller, entzündungshemmender und
    krampflösender Wirkung
    Merkmale: Kriechender Wuchs mit zugespitzten, dunkelgrünen  Blättern, die eine weiße oder
                      silbrige Zeichnung haben können. Sie fühlen sich leicht
    pelzig an und haben einen
                      gezackten Balttrand. Der Stengel ist im Querschnitt
    viereckig.
    Fressbare Teile: Blätter, Blüten
    Tierarten: Alle